www Webseite Blog Header 2048x950 VPV 03 teaser

VPV Versicherungen beschreitet mit what when why neuen Weg der Live-Kommunikation

Lesezeit: ca. 4 Minuten

VPV Versicherungen beschreitet mit what when why neuen Weg der Live-Kommunikation

Der von der Wirtschaftszeitung Handelsblatt mit dem Prädikat „TOP Kundenberatung 2020“ ausgezeichnete Versicherer VPV startete erfolgreich in das Jahr 2021. Mit dem ersten Online Event in der Geschichte des innovativen und gleichzeitig bodenständigen Versicherers, dem wichtigen Vertriebs Kick-off, wurden die Zeichen klar in Richtung Zukunft gestellt.

Sowohl die Top Führungskräfte der VPV als auch die Vertriebsmitarbeiter der verschiedenen Regional-Direktionen sollten mit auf die Reise genommen werden. Die wichtigsten Ziele: Informieren, aktivieren, involvieren und motivieren!
Die besondere Herausforderung: Die Kommunikationskaskade des digitalen Eventkonzepts sollte von den Führungskräften zum Vertrieb aufeinander aufbauend erfolgen. Die Regional-Direktionen sollten an Tag 2 – individuell zugeschnitten aber zeitgleich – „auf Sendung“ gehen.

Gewußt wie: Mit www – den Experten für Live Events, Online Events und Hybrid Events

Die digitale Welt macht es möglich: In enger Zusammenarbeit mit what when why, dem Experten für Live Events, Hybrid Events und Online Events entstand in nur fünf Wochen ein wirkungsvolles, informatives und emotionalisierendes Format im digitalen Raum. Durch die Interaktionsmöglichkeiten für die Teilnehmer, eine fachkundige und sehr unterhaltsame Moderation, passgenaue Vorträge, unterstützt durch aufmerksamkeitsfördernde Medien, entstand ein zweitägiges Streaming-Event – mit überwältigendem Erfolg.
In der konsequenten und engagierten Vorbereitung, nutzte die VPV weitere wichtige Erfolgsbausteine der Agentur für erfolgreiche Online Events. Dazu gehörten das professionelle Rednercoaching, das durchgängige Event-Design, emotional aufladende, strukturierende und informative Medien, eine professionelle Dramaturgie sowie ein ausgeklügeltes Streamingkonzept, gesendet aus dem Live-Event-Studio.

Für die Teilnehmer gab es bereits im Vorfeld des Online Events ein erstes Highlight: Die Einladung erfolgte im Filmformat. Der Einladungsfilm setzte den richtigen, emotionalen Ton für das Vertriebsevent und gab den Teilnehmern bereits ein erstes inhaltliches Briefing. Überraschend und spannend zugleich: Das Openervideo der Veranstaltung erzählte den insgesamt rund 700 Teilnehmenden die Story des Einladungsfilms weiter.

So wirkungsvoll wie die Vorkommunikation wurde auch das gesamte Online-Vertriebs-Kick-off-Event konzipiert. Sämtliche Inhalte wurden konsequent und präzise auf die Wirkungsmechanismen von Digital-Events abgestimmt. In Einklang mit der stimmigen Gesamtinszenierung, unter Leitung eines erfahrenen Regisseurs, konnte so im gesetzten Rahmen ein maximaler Mehrwert für den Kunden erreicht werden.

Kommunikation konsequent weiter gedacht

Großer Erfolg für VPV und what when why®: Die von dem Stuttgarter First Mover und Thought Leader im Bereich Live-, Online- und Hybrid Events für die Jahresauftaktveranstaltung gestalteten Designs und Key-Visuals werden von VPV für weitere Kommunikations-Kampagnen genutzt. Der Kick-off findet seine Fortsetzung in weiteren, aufeinander aufbauenden Kommunikationsformaten.

Und auch der Personalbereich setzt in der Folge auf Online-Events mit www.

Mission completed:

Die gesteckten Ziele sieht die VPV zu 100 Prozent erreicht: „Herzlichen Dank nochmal für Euren geleisteten Einsatz für unsere JAT ! Das war eine extrem gute Veranstaltung. Ihr habt eine super Truppe und wir waren alle sehr zufrieden. TOP !“, heißt es aus der VPV-Marketing-Abteilung.

Vielen Dank an Euch, liebe VPVler! Diesen Dank geben wir gerne zu 100% zurück.

Verfasst von Carsten Knieriem

Carsten Knieriem ist Autor des Buches Smarte Events und begeistert sich seit Jahren für die Gestaltung moderner Event- und Kommunikationsformate. Mit einem feinen Gespür für relevante Themen und einem klaren Blick fürs Wesentliche schafft er es, komplexe Ideen verständlich und mitreißend zu vermitteln. Seine Mischung aus fundiertem Wissen und leidenschaftlicher Begeisterung bringt stets frische Perspektiven in Diskussionen – authentisch, praxisnah und inspirierend.


„Warum wir tun, was wir tun“: Die Bedeutung eines klaren Unternehmens-purpose

„Warum wir tun, was wir tun“: Die Bedeutung eines klaren Unternehmens-purpose

Lesezeit: ca. 4 Minuten what when why hat BANSBACH bei der Entwicklung eines klaren Unternehmenspurpose begleitet. Dieser Purpose dient als Orientierungspunkt, stärkt die Unternehmenskultur und setzt ein starkes Zeichen für Authentizität und Zukunftsfähigkeit. Purpose als Schlüssel für ErfolgIn einer sich ständig verändernden Welt wird ein durchdachter Purpose zum zentralen Erfolgsfaktor. Er bietet nicht nur klare […]

Digitalisierung in der Livekommunikation: Effizienz, Innovation und neue Perspektiven

Digitalisierung in der Livekommunikation: Effizienz, Innovation und neue Perspektiven

Lesezeit: ca. 6 Minuten Die Digitalisierung hat längst alle Lebensbereiche erfasst – und die Livekommunikation bildet hier keine Ausnahme. Doch wie genau beeinflusst sie die Art und Weise, wie Events geplant, durchgeführt und nachbearbeitet werden? Carsten Knieriem, Geschäftsführer der Kreativagentur what when why, gibt spannende Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Transformation. Effizienz […]

Die Eventbranche in und nach Corona

Die Eventbranche in und nach Corona

Die Corona-Pandemie hat die Live-Kommunikation so hart getroffen, wie kaum eine andere Branche. Lösungen, die über Jahrzehnte perfekt funktionierten, wurden quasi über Nacht ausgehebelt. Was im ersten Moment nach einer Katastrophe klingt, erweist sich für die Zukunft der Branche aber auch als große Chance.