Zertifikat klimaneutrales Unternehmen

what when why intensiviert eigenen Klimaschutz

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Agentur für Live-Kommunikation erlangt Zertifikat „klimaneutrales Unternehmen“ und setzt zukünftig nur noch klimaneutrale Event-Formate um.

what when why aus Ludwigsburg wurde von ClimatePartner Anfang November 2021 offiziell als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert. „Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und froh, dass wir diesen nächsten wichtigen Schritt zum Schutz unserer Umwelt gegangen sind“, freut sich what when why Gründer und Geschäftsführer Carsten Knieriem. Konkret bedeutet das Label, dass in den letzten Monaten sehr viel und erfolgreich daran gearbeitet wurde, den täglichen CO2-Fußabdruck der Agentur für Live-Kommunikation zu reduzieren. Und auch daran, dass zukünftig noch weniger CO2 erzeugt wird. Darüber hinaus werden Emissionen, die sich nicht vermeiden lassen, durch die Unterstützung von einem Klimaschutzprojekt kompensiert. Dem Projekt „Meeresschutz Plastic Bank weltweit“, welches sich für den Schutz unserer Weltmeere einsetzt und damit für den Erhalt einer der wichtigsten Lebensgrundlagen für Tiere, Pflanzen und uns Menschen.

what when why setzt nur noch klimaneutrale Events um

Für die Agentur aus Ludwigsburg endet mit der Zertifizierung zum klimaneutralen Unternehmen allerdings nicht der Einsatz für die Gesellschaft und den Schutz des Planeten. „Klimaschutz geht uns alle an und es ist wichtig, dass sich jeder daran beteiligt. Egal, wie klein auch der Beitrag ist. Aber etwas Kleines zu tun ist noch immer besser als nichts zu tun“, so Sascha Jaite, Mitglied der Geschäftsführung und ergänzt: „Daher haben wir uns auch entschieden, zukünftig alle what when why Event-Formate klimaneutral umzusetzen. Egal ob live, hybrid oder digital“. Damit bekennen sich die Spezialisten für Live-Kommunikation zum nachhaltigen Klimaschutz, zu noch mehr bewusstem und ökologisch sinnvollem Arbeiten sowie zur Zusammenarbeit mit regionalen Partnern.

Verfasst von Carsten Knieriem

Carsten Knieriem ist Autor des Buches Smarte Events und begeistert sich seit Jahren für die Gestaltung moderner Event- und Kommunikationsformate. Mit einem feinen Gespür für relevante Themen und einem klaren Blick fürs Wesentliche schafft er es, komplexe Ideen verständlich und mitreißend zu vermitteln. Seine Mischung aus fundiertem Wissen und leidenschaftlicher Begeisterung bringt stets frische Perspektiven in Diskussionen – authentisch, praxisnah und inspirierend.


Neue Horizonte: what when why eröffnet Niederlassung in Köln

Neue Horizonte: what when why eröffnet Niederlassung in Köln

Lesezeit: ca. 4 Minuten Die Ludwigsburger Kreativagentur what when why wächst weiter und eröffnet ihre erste Niederlassung im Westen Deutschlands. Seit August 2024 ist das Unternehmen mit einem neuen Standort in Köln vertreten, der von Karlotta Thelen, Consultant Communication & Strategy, geleitet wird. Mit dieser Expansion stärkt what when why nicht nur ihre regionale Präsenz, […]

Gold für what when why direkt im ersten Anlauf

Gold für what when why direkt im ersten Anlauf

Lesezeit: ca. 4 Minuten Ludwigsburger Agentur für Live-Kommunikation gewinnt BrandEx Award in Gold in der Kategorie “Best Digital Event.” Und Bronze bei der Bewertung allen Einreichungen in der Kategorie “Best of Best”.  Das Projekt „Dürr Open House 2021 der Agentur what when why wurde beim BrandEx Award 2023 mit der Trophäe in Gold ausgezeichnet. Die […]

what when why freut sich auf neuen B2B-Kunden

what when why freut sich auf neuen B2B-Kunden

Die Agentur für Live-Kommunikation gewinnt Dürr Systems AG als neuen Kunden. Das Team um Sascha Jaite, Mitglieder der Geschäftsführung, plant und realisiert das Dürr Open House als digiteles Format. Der Event des Spezialisten für schlüsselfertige Lackier- und Endmontageanlagen sowie Maschinen- und Robotertechnik ist deren wichtigste Innovationsmesse.