„Warum wir tun, was wir tun“: Die Bedeutung eines klaren Unternehmens-purpose

Lesezeit: ca. 4 Minuten

what when why hat BANSBACH bei der Entwicklung eines klaren Unternehmenspurpose begleitet. Dieser Purpose dient als Orientierungspunkt, stärkt die Unternehmenskultur und setzt ein starkes Zeichen für Authentizität und Zukunftsfähigkeit.

Purpose als Schlüssel für Erfolg
In einer sich ständig verändernden Welt wird ein durchdachter Purpose zum zentralen Erfolgsfaktor. Er bietet nicht nur klare Leitlinien für Entscheidungen, sondern fördert auch Vertrauen, Identifikation und Attraktivität – sowohl für Mitarbeitende als auch für Kundinnen und Kunden.

Wie entsteht ein Purpose?
What When Why leitete BANSBACH durch einen strukturierten und zugleich kreativen Prozess: Markenkern, Werte, Vision und Mission wurden zusammengeführt und bildeten den Ausgangspunkt. Ergänzt durch Mitarbeiterbefragungen wurde sichergestellt, dass der Purpose von allen im Unternehmen getragen wird.

Das Ergebnis
Ein Unternehmenspurpose ist weit mehr als eine Leitidee. Er treibt die Unternehmenskultur, inspiriert Teams und legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. Unternehmen wie BANSBACH zeigen, wie entscheidend ein klarer Purpose für langfristigen Erfolg ist.

Verfasst von Carsten Knieriem

Carsten Knieriem ist Autor des Buches Smarte Events und begeistert sich seit Jahren für die Gestaltung moderner Event- und Kommunikationsformate. Mit einem feinen Gespür für relevante Themen und einem klaren Blick fürs Wesentliche schafft er es, komplexe Ideen verständlich und mitreißend zu vermitteln. Seine Mischung aus fundiertem Wissen und leidenschaftlicher Begeisterung bringt stets frische Perspektiven in Diskussionen – authentisch, praxisnah und inspirierend.


Digitalisierung in der Livekommunikation: Effizienz, Innovation und neue Perspektiven

Digitalisierung in der Livekommunikation: Effizienz, Innovation und neue Perspektiven

Lesezeit: ca. 6 Minuten Die Digitalisierung hat längst alle Lebensbereiche erfasst – und die Livekommunikation bildet hier keine Ausnahme. Doch wie genau beeinflusst sie die Art und Weise, wie Events geplant, durchgeführt und nachbearbeitet werden? Carsten Knieriem, Geschäftsführer der Kreativagentur what when why, gibt spannende Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Transformation. Effizienz […]

Die Eventbranche in und nach Corona

Die Eventbranche in und nach Corona

Die Corona-Pandemie hat die Live-Kommunikation so hart getroffen, wie kaum eine andere Branche. Lösungen, die über Jahrzehnte perfekt funktionierten, wurden quasi über Nacht ausgehebelt. Was im ersten Moment nach einer Katastrophe klingt, erweist sich für die Zukunft der Branche aber auch als große Chance.

VPV Versicherungen beschreitet mit what when why neuen Weg der Live-Kommunikation

VPV Versicherungen beschreitet mit what when why neuen Weg der Live-Kommunikation

Ludwigsburger Agentur für Live-Kommunikation inszeniert erstes Online Event für den innovativen und bodenständigen Versicherer. Zukunftsfähige und interaktive Elemente bieten wertvolle Möglichkeiten im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung für Top-Führungskräfte. Alles online gesendet. Alles exakt aufeinander aufgebaut.