AGC MAKING OF B V01 4k 2560px

So geht Vertrieb: Interaktiv und mit globaler Reichweite – aus dem temporären Streaming Studio.

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Wenn im Greenscreen-Studio Präsentatoren, immersive Welten und hochauflösende 3D-Produktfilme zu einem innovativen, weltweit abrufbaren Kunden-Vertriebsevent verschmelzen.

Im Hightech Streaming-Studio in Crailsheim ist über viele Wochen alles auf den Punkt vorbereitet worden. Über 20 Spezialisten sind bereit für die Übertragung des ersten immersiven Online-Events von DÜRR. Hochkonzentriert. Es herrscht Ruhe. In wenigen Augenblicken startet das Dürr NEXT.assembly Innovation Summit 2022 mit seiner globalen Liveübertragung. Über 300 Kunden und Interessenten auf der ganzen Welt sind eingeloggt. Ein starkes Ergebnis für dieses Special-Interest B-to-B Format. 14:59 Uhr: Noch 3, 2, 1 und Action! 

In den folgenden 150 Minuten inszeniert das starke Team bestehend aus der Kommunikationsagentur what when why, der Medienagentur UP Designstudio sowie den technischen Dienstleistern, die Weltneuheiten des Spezialisten für die Endmontagen in einem einzigartigen Streaming-Format.  

Die referierenden Dürr-Experten laden die Zuschauenden an den Bildschirmen auf eine atemberaubende, virtuelle Reise ein, die von einem technischen Höhepunkt zum andern führt. Von modularen, zu schlüsselfertigen Lösungen bis hin zu umfassenden Beratungs- und Implementierungskonzepten. Eine Reise, die im wahrsten Sinne des Wortes, die Teilnehmer tief in die Innovationen und Lösungen eintauchen lässt: Beeindruckend, abwechslungsreich und informativ. Jeder Kundenvorteil verständlich und emotionalisierend auf den Punkt gebracht. Und zu jeder technischen Besonderheit stehen Experten im Chat bereit, um die Themen noch ausführlicher zu erläutern. Möglich wird diese Experience durch eine hochauflösende, immersive Projektionstechnologie in einem 180-Grad Greenscreen-Studio.  

Warum der Dürr NEXT.assembly Innovation Summit digital stattfindet? Unter dem Dach NEXT.assembly hat Dürr Anfang 2020 Kompetenzzentren unterschiedlicher Standorte zusammengeschlossen. Die Produktion der Maschinen und Komponenten findet aber weiterhin dezentral statt. Wollte man die Anlagen und Lösungen besichtigen, musste man in ganz Europa herumreisen. Ein enormer logistischer Aufwand. Ebenso wie der CO2-Abdruck der durch die Events vor Ort entstehen würde. Die weiteren gewichtigen Argumente für die Durchführung des Innovation Summit als immersives Online-Event sind: der enorme Zuwachs an Reichweite in Bezug auf (potenzielle) Kunden sowie die herausragenden Möglichkeiten, innovative Produkte und Lösungen auch „State of the Art“ präsentieren zu können. 

17.30 Uhr. Die letzten Worte sind an die (potenziellen) Kunden gerichtet. Mit einem herzlichen „Auf Wiedersehen“ verabschiedet sich die Moderatorin von den internationalen Zuschauenden. Und bereits nach wenigen Augenblicken wird klar, dass das neue Format ein großer Erfolg ist. Eine durchgängig stabile Übertragung, eine geringe Absprungrate. Und ein unmittelbares, positives Feedback von Kunden und Mitarbeitenden erreicht die Dürr-Verantwortlichen sowie das Projektteam bereits nach wenigen Minuten: Die innovativen Präsentationsformate aus einem Guss wurden den innovativen Lösungen mehr als gerecht. 
Mission accomplished: Zahlreiche Anfragen zur ausführlichen Vorstellung einzelner Produkte, Module und Lösungen erreichen den Dürr Vertrieb. Ein Meilenstein wurde erreicht. Ein neues Kapitel in der Endmontage geboren. Dürr NEXT.assembly.

Verfasst von Carsten Knieriem

Carsten Knieriem ist Autor des Buches Smarte Events und begeistert sich seit Jahren für die Gestaltung moderner Event- und Kommunikationsformate. Mit einem feinen Gespür für relevante Themen und einem klaren Blick fürs Wesentliche schafft er es, komplexe Ideen verständlich und mitreißend zu vermitteln. Seine Mischung aus fundiertem Wissen und leidenschaftlicher Begeisterung bringt stets frische Perspektiven in Diskussionen – authentisch, praxisnah und inspirierend.


60 Jahre FEINMETALL: Ein außergewöhnliches Event voller Leidenschaft und Teamgeist

60 Jahre FEINMETALL: Ein außergewöhnliches Event voller Leidenschaft und Teamgeist

Lesezeit: ca. 4 Minuten PEOPLE.POWER.PASSION: FEINMETALL feiert (nicht nur) Transformation Das 60-jährige Bestehen von FEINMETALL markiert nicht nur eine beeindruckende Firmengeschichte, sondern auch den Übergang in eine neue Ära: vom mittelständischen Unternehmen zur internationalen Marke. Das Event zielte darauf ab, die Mitarbeiter und ihre Partner zu aktivieren und zu motivieren, indem sie die Markenwerte – […]

Greenwashing? nein, danke! – Wie what when why Events wirklich nachhaltig macht

Greenwashing? nein, danke! – Wie what when why Events wirklich nachhaltig macht

Lesezeit: ca. 5 Minuten Die Ludwigsburger Kreativagentur what when why setzt mit einem klaren Fokus auf Circular Economy neue Maßstäbe in der nachhaltigen Eventgestaltung. Dabei geht es nicht nur darum, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, sondern Materialien und Ressourcen möglichst effizient und nachhaltig zu nutzen. Circular Economy bedeutet, Produkte am Ende ihres Lebenszyklus nicht zu […]

what when why realisiert Mercedes-Benz General Distributor Conference 2024

what when why realisiert Mercedes-Benz General Distributor Conference 2024

Lesezeit: ca. 5 Minuten Mit einem erfolgreichen Konzept hat die Ludwigsburger Kreativagentur what when why die Mercedes-Benz General Distributor Conference 2024 in Stuttgart erfolgreich umgesetzt. Die Veranstaltung, die jährlich die Generalvertreter des weltweit renommierten Automobilherstellers zusammenbringt, bot eine gelungene Mischung aus strategischem Austausch, Inspiration und glanzvollen Momenten – eingebettet in die traditionsreiche Heimat von Mercedes-Benz. […]