Fachbuch Smarte Events

Carsten Knieriem und Stefan Luppold stellen Fachbuch „Smarte Events“ vor

Lesezeit: ca. 4 Minuten

In ihrem Buch erläutern die beiden Autoren praxisnah und auf den Punkt gebracht, wie man mit modernen Formaten wirkungsvolle Kommunikation schafft. „Smarte Events entstehen aus schlauen, zeitgemäßen, strategisch und inszenatorisch passgenauen Live-Kommunikationskonzepten, die die Möglichkeiten von Onsite- und Online-Events im Sinne einer besseren Zielerreichung optimal kombinieren“, beschreibt Carsten Knieriem seine Sicht auf das Format der Zukunft. Das Mischungsverhältnis aus analog und digital ergibt sich dabei aus der Gesamtzielsetzung, den Kommunikationszielen, der Erreichbarkeit der Stakeholder und Zielgruppen sowie der erwarteten Dauer.

Erlebbarkeit, Orientierung, Information, Aktivierung, Involvierung, Emotionalisierung. Von der kleinen, feinen Zielgruppe bis hin zu vielen tausend Teilnehmern. Smarte Events sind schneller, effektiver, genauer, messbarer und in ihrer Wirkung besser zu skalieren.

Insbesondere der in der Corona-Pandemie erfolgte Digitalisierungs-Boost hat den Blick dafür frei gemacht, die klassische Live-Kommunikation durch sinnvolle Möglichkeiten der digital gestützten Kommunikation zu erweitern. Ausgelöst durch die weitgehenden Einschränkungen, bis hin zum Verbot durch den Gesetzgeber, sich physisch in größeren Gruppen treffen zu dürfen, ist dem etablierten Geschäftsmodell der Eventbranche schlicht die Grundlage entzogen worden.

Die Autoren haben einen Leitfaden für die Konzeption und Umsetzung smarter Events erstellt – er schließt das Buch ab; vorher jedoch finden die Leserinnen und Leser Praxisbeispiele in verschiedenen Event-Kategorien und können so anhand bereits durchgeführter Veranstaltungen noch einfacher verstehen, was sich hinter dem Begriff Smarte Events verbirgt.

Über die beiden Autoren: Carsten Knieriem ist Gründer und Geschäftsführer der Ludwigsburger Agentur what when why. Die Agentur zählt zu den führenden Anbietern von strategischer Live-Kommunikation in Deutschland. Stefan Luppold ist Professor an der DHBW Ravensburg.

Erhältlich ist das Buch unter folgendem Link: https://www.springer.com/de/book/9783658352165

Verfasst von Carsten Knieriem

Carsten Knieriem ist Autor des Buches Smarte Events und begeistert sich seit Jahren für die Gestaltung moderner Event- und Kommunikationsformate. Mit einem feinen Gespür für relevante Themen und einem klaren Blick fürs Wesentliche schafft er es, komplexe Ideen verständlich und mitreißend zu vermitteln. Seine Mischung aus fundiertem Wissen und leidenschaftlicher Begeisterung bringt stets frische Perspektiven in Diskussionen – authentisch, praxisnah und inspirierend.


Neue Horizonte: what when why eröffnet Niederlassung in Köln

Neue Horizonte: what when why eröffnet Niederlassung in Köln

Lesezeit: ca. 4 Minuten Die Ludwigsburger Kreativagentur what when why wächst weiter und eröffnet ihre erste Niederlassung im Westen Deutschlands. Seit August 2024 ist das Unternehmen mit einem neuen Standort in Köln vertreten, der von Karlotta Thelen, Consultant Communication & Strategy, geleitet wird. Mit dieser Expansion stärkt what when why nicht nur ihre regionale Präsenz, […]

Gold für what when why direkt im ersten Anlauf

Gold für what when why direkt im ersten Anlauf

Lesezeit: ca. 4 Minuten Ludwigsburger Agentur für Live-Kommunikation gewinnt BrandEx Award in Gold in der Kategorie “Best Digital Event.” Und Bronze bei der Bewertung allen Einreichungen in der Kategorie “Best of Best”.  Das Projekt „Dürr Open House 2021 der Agentur what when why wurde beim BrandEx Award 2023 mit der Trophäe in Gold ausgezeichnet. Die […]

what when why intensiviert eigenen Klimaschutz

what when why intensiviert eigenen Klimaschutz

Die Agentur what when why aus Ludwigsburg baut das soziale und ökologishe Engamenent weiter aus. Zum Einen wurde die Agentur von ClimatePartner offiziell als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert. Darüber hinaus werden in Zukunft national und international nur noch klimaneutrale Events geplant und umgesetzt.