what when why blog industrie 4 0 und digitalisierung verlangen zunehmend nach glaubwc3bcrdiger und erlebbarer kommunikation 1

what when why inszeniert Technologiekompetenz

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Stuttgart / Heidenheim. Es geht um Big Data, Vernetzung, Internet of Things, intelligente Software, um effizientere Prozesse und die größere Verfügbarkeit von Maschinenlaufzeiten.
dsc 25461

Der weltweit agierende Technologiekonzern Voith setzt schon seit langem Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Kein Wunder also, dass Voith auch bei der Digitalisierung der industriellen Produktion die Nase vorn hat und das Thema Industrie 4.0 bereits integraler Bestandteil der eigenen Entwicklungskompetenz ist.

Papermaking 4.0

dsc 2392 1

Im Rahmen eines internationalen Management-Meetings von Voith Paper galt es für die Eventagentur what when why aus Stuttgart, „Papermaking 4.0“ verständlich, sichtbar und erlebbar zu kommunizieren. Ein Event der besonderen Art.
Mit einer Mischung aus medialer Inszenierung und Live-Präsentation wurde von www eine Storyline aus einem Guss entwickelt.

Virtuelle Szenerie mit realem Nutzen

Die optimale Szenerie für die Referenten ergab sich durch das dreidimensional wirkende Bühnensetting, in dessen Mittelpunkt eine über 70 m2 große Projektionsfläche mit der Outline einer Papiermaschine stand.
Der Bühnenraum verwandelte sich in eine vollständig virtuelle Szenerie.dsc 2745

Beeindruckende Medienproudktion

Die von what when why produzierte mediale Inszenierung verband reale und digital-virtuelle Bildwelten und sensibilisierte für die enormen Chancen und Möglichkeiten, die sich aus der Digitalisierung industrieller Produktion ergeben.

Moderatoren- und Referentencoaching by www
Die anschließenden Live-Auftritte des Moderators und seiner Referenten fokussierten das Thema „Papermaking 4.0“, invented by Voith Paper. Die ebenso eindrucksvolle wie spannende Inszenierung der Redebeiträge, gelang durch hervorragend aufeinander abgestimmte Referenten und die Einbettung der Präsentationen, als integraler Bestandteil des gesamten Szenarios.

Verfasst von Carsten Knieriem

Carsten Knieriem ist Autor des Buches Smarte Events und begeistert sich seit Jahren für die Gestaltung moderner Event- und Kommunikationsformate. Mit einem feinen Gespür für relevante Themen und einem klaren Blick fürs Wesentliche schafft er es, komplexe Ideen verständlich und mitreißend zu vermitteln. Seine Mischung aus fundiertem Wissen und leidenschaftlicher Begeisterung bringt stets frische Perspektiven in Diskussionen – authentisch, praxisnah und inspirierend.


60 Jahre FEINMETALL: Ein außergewöhnliches Event voller Leidenschaft und Teamgeist

60 Jahre FEINMETALL: Ein außergewöhnliches Event voller Leidenschaft und Teamgeist

Lesezeit: ca. 4 Minuten PEOPLE.POWER.PASSION: FEINMETALL feiert (nicht nur) Transformation Das 60-jährige Bestehen von FEINMETALL markiert nicht nur eine beeindruckende Firmengeschichte, sondern auch den Übergang in eine neue Ära: vom mittelständischen Unternehmen zur internationalen Marke. Das Event zielte darauf ab, die Mitarbeiter und ihre Partner zu aktivieren und zu motivieren, indem sie die Markenwerte – […]

Greenwashing? nein, danke! – Wie what when why Events wirklich nachhaltig macht

Greenwashing? nein, danke! – Wie what when why Events wirklich nachhaltig macht

Lesezeit: ca. 5 Minuten Die Ludwigsburger Kreativagentur what when why setzt mit einem klaren Fokus auf Circular Economy neue Maßstäbe in der nachhaltigen Eventgestaltung. Dabei geht es nicht nur darum, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, sondern Materialien und Ressourcen möglichst effizient und nachhaltig zu nutzen. Circular Economy bedeutet, Produkte am Ende ihres Lebenszyklus nicht zu […]

what when why realisiert Mercedes-Benz General Distributor Conference 2024

what when why realisiert Mercedes-Benz General Distributor Conference 2024

Lesezeit: ca. 5 Minuten Mit einem erfolgreichen Konzept hat die Ludwigsburger Kreativagentur what when why die Mercedes-Benz General Distributor Conference 2024 in Stuttgart erfolgreich umgesetzt. Die Veranstaltung, die jährlich die Generalvertreter des weltweit renommierten Automobilherstellers zusammenbringt, bot eine gelungene Mischung aus strategischem Austausch, Inspiration und glanzvollen Momenten – eingebettet in die traditionsreiche Heimat von Mercedes-Benz. […]